Archiv der Kategorie: alltägliches

Kleine Schritte

Vor einiger Zeit hatte ich einen Denkmal-Termin, bei dem außer mir lauter Männer anwesend war. Es kam auch ein Rabbi und er gab reihum allen Männern die Hand, mir nickte er nur zu. Der Rabbi ist russischen Ursprungs und sehr orthodox. Ich hatte damit gerechnet, fand es aber trotzdem nicht so toll. Mich stört es, dass eine Religion hier Unterschiede zwischen Männer und Frauen macht. Aber ein Denkmaltermin ist nicht der richtige Ort, um dies zu diskutieren.

Gestern gab es nun wieder einen Termin und am Ende gab der Rabbi allen die Hand zur Verabschiedung – auch mir. Nun war ich ehrlich verblüfft und fragte den Mann neben mir, einen ehemaligen Pfarrer: „Haben Sie das gesehen, der Rabbi hat mir die Hand gegeben“ Da meinte er nur: „Das haben wir ihm beigebracht“. Er hatte mit ihm öfters zu tun und hat mit ihm darüber gesprochen, dass bei uns ein Handschlag auch zwischen Männer und Frauen üblich ist und dass sich Frauen hier zurückgesetzt fühlen.

Ich war ehrlich begeistert. Auch dies ist ein Stück gelebte Integration. Und es wäre nicht passiert, wenn der ehemalige Pfarrer ihn nicht darauf angesprochen hätte. So eine Kleinigkeit kann manchmal einen ganzen Tag ausmachen.

Werbung

Osterhasen

Osterhasen

schmecken lecker – trotz Käfighaltung

Frohe Ostern

Smile

Graffiti kann ganz einfach sein – und die Welt strahlt dich an.

Graffiti kann ganz einfach sein...

Auch hier große Erleichterung, wir sind wieder online. Neverevereverever touch a running system. Eine Woche Ärger. Und das nur, weil die Telekom den Termin falsch notiert hat und dann alles aufs Wochenende hin passieren musste, was automatisch schief gehen musste. Egal, es läuft. Smile.

Kunst und Alltag

Im Esslinger Klosterhof gesehen:

Das ist Kunst:
Die Installation von Maria Grazia Sachitelli im Klosterhof im Rahmen der Ausstellung Garten Eden*. Senklote hängen an einem schief gewachsenen Baum und markieren den Raum und betonen dessen Individualität.

Leider kein Bild, am besten hier klicken und unter Agneshof schauen (Bilder kann man weiterklicken)
oder hier aktuell

* Das diesjährige Kulturprojekt der Region Stuttgart heißt Garten Eden. Auch in Esslingen gab es ein Ausstellungsprojekt der artgerechten Haltung Bildender Künstler e.V. in Zusammenarbeit mit vielen Esslinger Kirchen und Institutionen wie Kulturamt, Stadtbücherei, Stadtarchiv, Synagoge Esslingen und, und und sowie interreligiöse Kulturtage.
hier ein Bilderbogen durch die diversen Ausstellungsorte.

Und das ist Alltag, an fast gleicher Stelle:

Kunst im Alltag

Irgendwie schön. Ich liebe meine Stadt.

Das lange Wochenende in Bildern

Donnerstag
Donnerstag

Freitag
Freitag

Samstag
Samstag

Sonntag
Sonntag

Es gibt schlechtere Wochenenden, würde der Schwabe sagen.