Nein, ich stehe an keiner Krippe. Wenn ich hier schon davon spreche, hätte ich natürlich die Krippe in der Nussschale fotografieren können, die erst vor kurzem verschenkt habe. Ich kam aber nicht dazu.
Ich hätte mir auch die Krippe im Kölner Hauptbahnhof anschauen können. Jetzt fahre ich seit 15 Jahren mit dem Zug durch Köln, aber von der Kölner Friedenskrippe habe ich erst jetzt erfahren. Hier wird das Weihnachtsgeschehen in den Trümmern von Köln von 1945 gezeigt – ich denke, das ist sehr beeindruckend, im nächsten Jahr muss ich da unbedingt hin.
Wo ich aber tatsächlich war und immer wieder gerne hingehe ist zur Krippe nach Malsmheim. Seit vielen Jahren wird in Malsmheim für die Adventszeit die komplette Kirche in eine riesige Krippe verwandelt. Pfarrer Franz Pitzal und sein ehrenamtliches Team bauen rund 600 Figuren zu einer großen Krippenlandschaft, die jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Unermüdlich sammeln sie dort Spenden, es gibt Glühwein und Kaffee, Prominente singen und sprechen – alles für einen guten Zweck.
Ausschnitt aus der Krippenlandschaft 2013
Ausschnitt aus der Krippenlandschaft 2012
die Szenen sind mal aus der Nähe und mal aus der Ferne:
und mal wird es auch ganz irdisch:
Prominente sind zu sehen, von Mandela über den Papst bis zum Lehrer Lämpel. Ich glaube es gibt nichts, was es in dieser Krippe nicht gibt. Kurz gefasst: Eine sehr sehenswerte Krippe in der vermutlich hässlichsten Kirche Deutschland. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und ein gutes Werk tun Sie auch noch damit.
Und zum Abschluss dieser Krippenrunde noch eine Krippe zum selbst Basteln – und was für eine schöne…
***
Nichts an der Härte des Lebens endet, weil Weihnachten geworden ist. Der Augenschein trügt nicht. Die Kranken quälen sich, der nächste Tsunamie wird kommen und wieder Unzählige in den Tod reißen. Die Welt geht ihren Gang. Ob die Welt nicht ein wenig besser sein könnte, wir wissen es nicht. Weihnachten hat keine Antwort auf diese Frage. Aber es birgt ein Versprechen in sich. Das Kind aus der Krippe wird groß werden. Und es wird dann von einem Gott Zeugnis geben, der will, dass wir uns – trotz allem – an uns und an ihm freuen. Dass wir das Leben leben.
Magnus Striet
Danke für diese schönen Bilder, Szenen und Hinweise.
Das ist fröhlich, herzerwärmend, weltumspannend…
Mit lieben Grüssen,
Brigitte
Danke, Brigitte. Wir gehen auch tatsächlich fast jedes Jahr einmal hin, weil es dort einfach immer wieder etwas Schönes zu sehen gibt.
Ja der letzte Text on Magnus Striet geht sehr tief…
liebe Grüße und nochmals Danke für deine täglichen Kalendertürchen.
Ellen
Danke, Ellen.
Ja, ich finde auch, dass das ein besonderer Text ist.
Was für eine wunderschöne Krippe! Da könnte ich stundenlang davor stehen und schauen und staunen und mich in die einzelnen Szenen träumen.
und das ist nur ein kleiner Teil davon…