Ich steh an Deiner Krippe hier, 16. Tür

16. Tür

Als alle die Hütte verlassen hatten

Als alle die Hütte verlassen hatten,
Als die Könige fortgeritten waren,
Wie benommen von dem Erstaunlichen, doch mit einem
Blick des Einverständnisses: wir werden schweigen-
Als die Hirten zu ihren Schafen auf den Hügeln
Zurückkehren mußten
(Auch der jüngste Hirt, Nathanael, jener, der so gerne
Bei den dreien geblieben wäre, um das Kind zu schützen,
Auch er ging, obgleich zögernd)-
Als alle, wer immer es war, alle fortgegangen waren
Und das Gesumm der Anbetung erloschen,
Als nur noch der Himmel, Nacht und Sterne
Mit der Erde über das Ereignis sprachen,
Ging ich, Ja, auch ich ging dorthin,
Zurückhaltend, ich gestehe es: aber ich ging,
Durch Schnee wanderte ich,
Der dem kalten Schnee von Rußland glich, vor Jahren,
Über Felder, die vor nicht langer Zeit
Sich gehoben hatten in riesigen Zuckungen,
Durch die Vorräume, Kammern und Hallen der Zeit ging ich,
Durch viele Stimmen, an vielen Gesichtern vorbei-
Bis ich in Stille trat,
Bis ich zum Stall kam im Morgengrauen.
Er hatte sich nicht verändert.
Nein, nichts hatte sich verändert.
Dann stand ich im Schatten der Hütte und sah hinein,
Um zu sehen, was die Könige und Hirten gesehen hatten,
Nicht weniger, nicht mehr.
Ich konnte die beiden erblicken sie schliefen nun.
Wie seltsam:
Sie glichen meinen Eltern, wie ich sie
Von verblichenen Bildern kannte.
Ich sah das Kind. Auch das Kind schlief. Wie erstaunlich:
Es glich dem Kinde meiner Nachbarn.

Walter Bauer

Werbung

Eine Antwort zu “Ich steh an Deiner Krippe hier, 16. Tür

  1. Schön, diese Vorstellung, auch einen Blick auf das damalige Geschehen werfen zu können – und dann schnell der Gedanke an die Familien in der Nachbarschaft oder an der Grenze…
    Das Gedicht holt einen unweigerlich in die Gegenwart, das wirkt!

    Lieben Gruss,
    Brigitte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..