Erinnerungsstücke I

Frau Creezy fragt nach Gegenständen, die an die Kindheit erinnern und macht daraus ein Stöckchen.

Kindheitsgegenstände habe ich sehr wenige. Kuscheltiere und Puppen sind alle schon fort, alle meine Kuscheltiere im Schlafzimmer sind ganz neu, das heißt, die sind mir erst als Erwachsene zugelaufen. Ob ich ein Kinderbesteck hatte, weiß ich gar nicht. Das liebste und schönste sind mir natürlich immer Bücher gewesen. Die meisten sind irgendwie bei meinen Neffen verschwunden. (immer schön beim Vorlesen: „das Buch ist von meiner Mama“ – „Gar nicht wahr, das ist eigentlich meins. Aber schön, dass es Euch gefällt“)
Mein absolutes Lieblingsbuch, als ich ganz klein war: Der glückliche Löwe:

Photobucket

Heute gibt es vielleicht schönere, interessanter gezeichnete und die Frage ob ein Löwe im Zoo wirklich so glücklich ist, wurde damals auch nicht gestellt – aber das war einfach mein absoluter Favorit. Und wenn ich in die Zeichnungen hineinschaue, sind sie so wunderschön altmodisch. 3 Bände hatte ich. Die meisten sind irgendwo mit Tesafilm geklebt, sie wurden heiß und innig geliebt.

Photobucket

Zwei weitere Bücher aus späteren Jahren habe ich behalten oder wieder ausgegraben: Der Rulaman, die schwäbische Eiszeitsaga und König Hänschen.

Photobucket

Photobucket

„Auf der Schwäbische Alb hat man drei Bücher, die Bibel, das Sparbuch und den Rulaman“, so heißt es.

Und König Hänschen – ich glaube, das lese ich gleich mal wieder…

Fortsetzung folgt irgendwann…

Werbung

6 Antworten zu “Erinnerungsstücke I

  1. ganz wichtig und ganz toll und in jedes kinderbuchregal gehört „henriette bimmelbahn“
    http://tinyurl.com/ya8wemt

  2. das hatte ich nie als Kind, aber sehr wohl viel verschenkt.
    und alle anderen James Krüss Bücher sind auch irgendwie weg…

  3. Oh! Der glückliche Löwe — von den Mühlenwegs?

    Toll.

  4. genau der ist das. Aber damals waren mir natürlich Autoren und Übersetzer völlig egal. Ich hätte nicht sagen können, von wem das Buch ist. Der Löwe halt.

  5. Den Rulamann, den hab ich auch:-))
    Der Löwe kommt mir sehr bekannt vor und die Dose mit den Betthupferln hatten wir auch.
    Ich hab noch ein paar Kisten im Keller , mal sehen.

  6. Pingback: Elke Zedlitz » Blog Archive » Erinnerungsstücke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..